Lead partner: ​European Academy of Bolzano/Bozen​​

eurac_red_4c_UP_pos.jpg

Die Europäische Akademie Bozen (EURAC) ist ein privates, interdisziplinäres Forschungszentrum, das sich mit zukunftsentscheidenden Themen befasst. Die Forscher erarbeiten Strategien und Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit: die nachhaltige Nutzung von Naturressourcen, ökonomischer Wohlstand, Gesundheit. Viele Fragestellungen wurzeln in der Region, haben aber eine weitreichende internationale Dimension. Die über 300 Forscher beteiligen sich an internationalen Forschungskonsortien und haben wissenschaftliche Partner in über 50 Ländern. Außerdem arbeiten sie mit internationalen Organisationen wie dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und der Alpenkonvention zusammen. 

Die elf Institute der EURAC gruppieren sich in vier Forschungsbereiche: Autonomien, Berg, Technologien, Gesundheit. Die Arbeit des Forschungszentrums wird unterstützt von Repräsentanzbüros in Rom, Wien und Brüssel.