Research Centre for Agriculture and Forestry, Laimburg​

Laimburg.jpg 
Das land- und forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg versteht sich als führende Institution für das gesamte landwirtschaftliche Themenspektrum in Südtirol. Das Zentrum konzentriert sich hauptsächlich auf Forschung und Entwicklung und verfolgt das Ziel, die Konkurrenzfähigkeit und Nachhaltigkeit der Südtiroler Landwirtschaft zu steigern. 

Eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und der Gesellschaft
Das Versuchszentrum Laimburg betreibt angewandte und Grundlagenforschung zu allen Aspekten der einheimischen Landwirtschaft und konzentriert sich dabei auf die Weiterentwicklung praktischer Innovationen im landwirtschaftlichen Bereich. 
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind die Grundwerte, die die Arbeit des Versuchszentrums Laimburg bestimmen. Ziel ist ein Agrarsektor im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft.

Internationales Forschungsnetzwerk
Das Versuchszentrum Laimburg kann für seine Tätigkeiten auf vielfältige Formen der Kooperation zurückgreifen, sowie auf Kontakte zu Forschungsinstitutionen und Universitäten auf nationaler und internationaler Ebene. Auf lokaler Ebene arbeitet das Versuchszentrum Laimburg eng mit der landwirtschaftlichen Fachschule, der Freien Universität Bozen und anderen Beratungs- und Forschungsinstitutionen Südtirols zusammen.

Forschungstätigkeiten am Versuchszentrum Laimburg
Gegründet im Jahre 1975, zählt das Versuchszentrum Laimburg heute ungefähr 200 Mitarbeiter in vier Ämtern, die sich wiederum in acht Sektionen (Obstbau, Weinbau, Kellerwirtschaft, Pflanzenschutz, Berglandwirtschaft, Sonderkulturen, Molekularbiologie, Lebensmittelqualität) und 33 spezifische Sachbereiche gliedern. Jährlich werden ungefähr 350 Forschungs- und Testprojekte in allen Bereichen der südtiroler Landwirtschaft durchgeführt, vom Obst- und Weinbau bis hin zur Berglandwirtschaft. Im Obstbau allein laufen derzeit etwa 90 Projekte und Tätigkeiten, wovon sich ein Drittel mit Pomologie befasst.

Die Gutsverwaltung Laimburg und die landwirtschaftlichen Liegenschaften
22 landwirtschaftliche Liegenschaften in ganz Südtirol sind im Besitz des Versuchszentrums Laimburg. Zur Gutsverwaltung Laimburg gehört außerdem noch eine Eigenbaukellerei, ein großes Landesweingut, eine Gärtnerei, die Landesfischzucht "Passer" sowie "Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff".